Am Dienstag, den 17. Juni, begab sich die 2a Klasse auf einen spannenden Lehrausflug zum „Wasserspiegel“ am Mönchsberg – passend zum aktuellen Geografie-Thema: Wasser.
Nach einem gemütlichen Spaziergang auf den Mönchsberg wurden wir freundlich empfangen – inklusive einer willkommenen Erfrischung mit kühlem Wasser, denn der Tag zeigte sich sommerlich warm.
Im Wassermuseum erfuhren die Schülerinnen und Schüler auf anschauliche Weise, wie früher die Wasserversorgung funktionierte, aus welchen Materialien Wasserrohre bestanden, wie viel Wasser ein Mensch täglich verbraucht und woher unser kostbares Trinkwasser eigentlich stammt. Viele staunten nicht schlecht, wie viel Technik und Geschichte in einem Glas Wasser stecken kann!
Nach dem lehrreichen Teil wurde der Ausflug mit einem wohlverdienten Eis in der Altstadt abgerundet – ganz nach dem Motto: Lernen darf auch schmecken!